850,00 € zzgl. USt.
Unser Seminar zum Thema „Betrieb & Überwachung von Kühlsystemen unter Berücksichtigung geltender Richtlinien“ geht in die nächste Runde. Mit Hilfe unseres Seminars bieten wir Ihnen einen praxisorientierten Überblick über Kühlsysteme und geben Ihnen unser Wissen, das wir durch jahrelange Erfahrung sammeln konnten, weiter. Durch Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen möchten wir die Inhalte interaktiv an die Teilnehmenden vermitteln.
Unser Seminar zum Thema „Betrieb & Überwachung von Kühlsystemen unter Berücksichtigung geltender Richtlinien“ geht in die nächste Runde. Mit Hilfe unseres Seminars bieten wir Ihnen einen praxisorientierten Überblick über Kühlsysteme und geben Ihnen unser Wissen, das wir durch jahrelange Erfahrung sammeln konnten, weiter. Durch Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen möchten wir die Inhalte interaktiv an die Teilnehmenden vermitteln.
Bitte beachten Sie: Wir können vorerst nur zwei Teilnehmer:innen pro Firma annehmen. Wenn weitere Teilnehmer:innen von einer Firma gewünscht sind, setzen wir diese gerne für Sie auf die Warteliste. Schreiben Sie uns dafür einfach eine Mail an: schulung@inwatec.com.
Seit dem 19. August 2017 ist die 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes – Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider – in Kraft. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie die geltenden Richtlinien der 42. BImSchV einhalten und einen hygienegerechten Betrieb Ihrer Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheidern durchführen können.
Folgende Themen werden diskutiert:
Tag | Programmpunkt |
---|---|
Tag 1 | Das 1×1 der Wasserbehandlung aus Sicht des Betreibers |
Tag 1 | Diskussionsrunde/Panel Talk zu aktuellen Themen (Biozideinsatz, Minimierungsgebot o.Ä.) |
Tag 2 | Key Facts Biozide & Anlagentechnik |
Tag 2 | Life Hacks für die Wasserbehandlung |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen