Schulungsangebot: Kühlwasserbehandlung im Zeichen der 42. BImSchV

Schulungsangebot: Kühlwasserbehandlung im Zeichen der 42. BImSchV

Kühlwasser ist in der Industrie ein wichtiges Hilfsmittel, damit die Produktion betriebssicher und reibungslos läuft. Wie wichtig die störungsfreie Versorgung mit Kühlwasser ist, wird häufig erst klar, wenn die Produktion aufgrund von Schwierigkeiten (sinkende Wärmeübergänge oder sinkender Wirkungsgrad, erhöhter Verschleiß) beeinträchtigt wird oder gar abgestellt werden muss.

Mit dem Inkrafttreten der neuen VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2 „Sicherstellung des hygienegerechten Betriebes von Verdunstungskühlanlagen“ und der zweiundvierzigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes ergeben sich für die Betreiber von Kühltürmen neue Pflichten zur Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik.

Zusätzlich ist das Thema Legionellen durch eben diese Veröffentlichung und die Zweiundvierzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (42. BImSchV.) in den Fokus der Kühlwasserbehandlung gekommen.

Nach der positiven Resonanz auf unsere Seminare in den letzten Jahren, veranstaltet die INWATEC GmbH & Co. KG am 28. und 29. Oktober 2020 erneut ein Seminar zur Thematik Kühlwasser.

Details zu Ablauf und Inhalt finden Sie in unserem Schulungsprogramm. Weitere Informationen erhalten Sie auch von Ihrem zuständigen INWATEC-Kundenbetreuer oder direkt von unserer Zentrale:

Telefon (+49) 02271 – 99 551-0

info@inwatec.com

oder über das Kontaktformular unserer Webseite.

Es wäre schön Sie und/oder einen Ihrer Kollegen/Ihrer Kolleginnen als Teilnehmer begrüßen zu können!

INWAblog

Bleiben Sie mit dem INWAblog immer
auf dem neusten Stand

Wasseraufbereitung in Rechenzentren

Rechenzentren im Effizienzwettbewerb um die beste Wasserbilanz:   Lässt sich ein Rechenzentrum zuverlässig betreiben – bei gleichzeitig sinkendem Wasserverbrauch sowie Kosteneinsparung? Die Antwort lautet: Ja!

Weiterlesen »