Diese Schwermetalle müssen vor einer Weiterverwendung oder Einleitung in eine Kläranlage unter die geltenden Grenzwerte gesenkt werden. Bei einer Nachfällung entsteht schwermetallhaltiger Schlamm, der kostenpflichtig entsorgt werden muss.
Die INWATEC hat ein patentiertes Verfahren entwickelt, welches eine effektive Emulsionstrennung ohne den Anfall schwermetallhaltiger Schlämme ermöglicht. Dabei wird der nach wie vor in der Schwermetallfällung gebildete Schlamm gelöst und in den chemischen Spaltprozess eingeschleust. Neben einer synergetischen Senkung des Spaltmittelbedarfs können die Kosten für die Schlammentsorgung zu 100% eingespart werden. Die Schwermetalle aus dem Fällschlamm werden dabei von der Ölphase aufgenommen. Die Schwermetallkonzentrationen in der Ölphase werden dabei nicht signifikant erhöht. Das Öl bleibt ein verkaufsfähiger Wertstoff.