Probenahme gemäß 42. BImSchV

 

Seit dem 19. August 2017 ist die 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes – Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider – in Kraft.

 

In Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern können sich unter bestimmten Bedingungen Legionellen entwickeln und als legionellenhaltige Wassertröpfchen (Aerosole) emittieren. Diese Aerosole werden über die Atemwege aufgenommen und können beim Menschen zu schweren Lungenentzündungen, im schlimmsten Fall zum Tode, führen.

Legionellen zählen zu den natürlich vorkommenden Wasserbakterien, die aus der Umwelt in technische Wassersysteme gelangen. Bei passenden Bedingungen (Temperatur, genügend Nährstoffe) können sich die Legionellen in diesen Systemen stark vermehren. Sobald Aerosole aus Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen oder Nassabscheidern in die Umgebungsluft austreten, besteht ein erhöhtes Risiko, dass Legionellen in die Umgebungsluft getragen werden und eine Gefährdung der Umgebung dieser wasserführenden Systeme darstellen.

Aufgrund vermehrt aufgetretener Legionellose-Ausbrüche in der Vergangenheit, bei denen als Ursache technische Wassersysteme verifiziert wurden, ist durch den Gesetzgeber bundesweit eine neue Verordnung verabschiedet worden (42. BImSchV). Diese Verordnung legt für den Betreiber eine Reihe von technischen und organisatorischen Pflichten fest und orientiert sich an den anerkannten Regeln der Technik:  VDI 2047 Blatt 2 für Verdunstungskühlanlagen, VDI 2047 Blatt 3 für Kühltürme sowie die VDI 3679 Blatt 1 für Nassabscheider. Die 42. BImSchV hat zum Ziel, Gefahren zu verhindern und die Auswirkungen von nicht ordnungsgemäßen Zuständen im Betrieb zu verringern.

 

Laut der 42. BImSchV ist der Betreiber dieser Anlagen verpflichtet, regelmäßig Kontrollen durchzuführen und diese in Hinblick auf den Austritt von gesundheitlich bedenklichen Legionellen-Konzentrationen zu prüfen.

 

Um den hygienisch einwandfreien Betrieb zu gewährleisten kann unsere Tochtergesellschaft, die INWATEC Industry Services den Betreiber bei Erfüllung der genannten Pflichten unterstützen.

Unsere Dienstleistung umfasst die Entnahme von Legionellen-Proben gemäß DIN EN ISO 17025 sowie den Transport zu einem akkreditierten Analytiklabor.

 

Bei Interesse an unserer Dienstleistung, sprechen Sie uns gerne über das Kontaktformular der INWATEC Industry Services an.